Sie erhalten unser aktuelles Musterpaket mit Beispielseiten, Schulkonzept-Impulsen und Einblicken in unsere Seitenbibliotheken - abgestimmt auf Ihre Schulform. Lassen Sie sich inspirieren!
Ab 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Viele Schulen suchen bereits jetzt nach Strukturen, die Kinder ab Klasse 1 begleiten. Unsere Lerntagebücher bieten:
SPc Verlag – Eine Marke der Mimeo GmbH
Kurfürstendamm 201, 10719 Berlin, Deutschland
Telefon: 030 860 90 50
E-Mail: anfragen@spcverlag.de
Mit Hilfe von Reflexion und Selbststeuerung übernehmen Schüler*innen Verantwortung für ihren Lernprozess und lernen nachhaltiger.
Lese-, Schreib- und Sprachfähigkeiten werden gestärkt
Förderung der Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstreflexion
Strukturierter Aufbau bietet Sicherheit und ist eine Konstante im Schulbetrieb
Gedruckte Planer sind inklusiv und „funktionieren" auch ohne Strom und Internet
Deutlich verbesserte Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus
Schuleigene Informationen sind immer griffbereit, z. B. die Hausordnung oder die Hygieneregeln
Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Markenbildung Ihrer Schule
Mehr Einsicht.
Mehr Selbstständigkeit.
Die Schulkonzepte der Ganztagsschulen erfordern erhöhte pädagogische und didaktische Kompetenz. Gerade in Ganztagschulen bietet sich daher verstärkt der Einsatz von Lerntagebüchern an.
Lerntagebücher sind mehr als nur Planer: Sie sind ein effektives Instrument zur Förderung von Selbstorganisation, Reflexion und Eigenverantwortung – und ermöglichen Lehrkräften eine fundierte, formative Diagnostik.
Ob in der Grundschule, Sekundarstufe I oder II, an Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen oder im gebundenen Ganztag – ein gut durchdachtes Lerntagebuch stärkt Routinen, entlastet den Schulalltag und schafft Struktur für nachhaltiges Lernen.
✔️ Klare Wochenstruktur & Selbstreflexion
✔️ Bewusster Umgang mit Lernen & Zielen
✔️ Motivation durch sichtbare Lernfortschritte
✔️ Formatives Diagnostik-Tool im Alltag
✔️ Grundlage für Feedback- & Beratungsgespräche
✔️ Entlastung durch dokumentierte Lernprozesse
✔️ Vollständig individualisierbar – inhaltlich & gestalterisch
✔️ Professionelle Außendarstellung Ihrer Schule
✔️ Schulinterne Konzepte lassen sich direkt integrieren
„Zunächst einmal herzlichen Dank für die schnelle Lieferung und für die kooperative Zusammenarbeit. Unser Planer ist verpflichtend für alle Schüler. Es ist unser Aushängeschild. Darüber hinaus ist er für uns ein zusätzliches Kommunikationsmittel zwischen Elternschaft und Lehrer. Das Deckblatt wird in einem Schulwettbewerb erstellt und auch dementsprechend prämiert. Natürlich frei dem Motto „never change a winning team" werden wir auch für das neue Schuljahr wieder mit Ihnen zusammenarbeiten."
Herr Berger, Johannisberg-Gesamtschule
Spezielle Vorlagen, die bereits ab der 1. Klasse eingesetzt werden können
Alersgerechte, aufeinander aufbauende Reflexionshilfen
Schulorganisatorische Seiten für den Ganztag (z. B. Abwesenheitsdokumentation, Elternkommunikation)