Besuchen Sie uns auf dem BSLK 2025
Ein Bayerischer Schulleitungskongress? Ja! Der BSLK 2025 findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt, er ist eine Fachveranstaltung, die speziell auf die Bedürfnisse bayerischer Schulleitungen eingeht. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der FLEET EDUCATION Events GmbH (DSLK Veranstalter) und dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV). Sie findet am Freitag, 21.03.2025 im Garchinger Science Congress Center statt.
Der BSLK bietet eine einzigartige Kombination aus Premium-Kongressprogramm mit Top-Speakern in Verbindung mit sofort anwendbaren Praxislösungen für den Arbeitsalltag sowie Innovationen für eine zeitgemäße Schule an. Und das regional und im Rahmen einer zertifizierten Fortbildung. Zudem sind führende bayerische Bildungspolitiker eingeladen, um mit Ihnen über die aktuellen Herausforderungen an den Schulen zu diskutieren.
Das SPc-Team freut sich riesig über diese neue Fachveranstaltung in Bayern und auf den Austausch mit Ihnen.
4 Gründe, den SPc Verlag auf dem BSLK 2025 anzusteuern

Individuelle Schulplaner
Blättern Sie zur Ansicht durch Schulplaner, die für das aktuelle Jahr von Grundschulen bzw. weiterführenden Schulen entwickelt wurden und aktuell im Einsatz sind. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie Sie Ihre eigenen Planer erstellen könnten. Schulplaner und Grundschulplaner werden für Sie individuell für Ihre Schule konzipiert. So bezahlen Sie nur, was für Sie wichtig ist und stellen gleichzeitig sicher, dass Ihre SuS alle an Ihrer Schule wichtigen Informationen, Lehrplaninhalte, Stundenpläne, Schulregeln oder Kontaktdaten jederzeit im Zugriff hat.
Kombinieren Sie Schulplaner bzw. Grundschulplaner mit digitalen Unterrichtsmedien. Haptik und Handschrift sind wichtig und spielen eine große Rolle beim Lernen und Erinnern.
Die Studie „Stronger Brain Activity After Writing on Paper Than on Tablet or Smartphone” bestätigt auch, dass sich Schülerinnen und Schüler, die sich Termine handschriftlich notieren, deutlich besser an die Zeiten erinnern können als diejenigen, die sich einen Termin digital abgespeichert hatten. Tatsächlich hat Neurobiologe Kuniyoshi L. Sakai, außerordentlicher Professor an der Universität von Tokio und Verfasser der Studie, dargelegt, dass „die Quintessenz und Schlussfolgerung aus dieser Studie lautet: Informationen, die wir lernen und uns einprägen wollen, sollten auf Papier niedergeschrieben werden.

Lerntagebücher / Schul-Logbücher
Informieren Sie sich zum Thema Lerntagebücher. Durch das spezielle Konzept von Lerntagebüchern wird die Fähigkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Lernen verstärkt. Insbesondere Ganztagsschulen setzen verstärkt Lerntagebücher ein. Kommen Sie unbedingt vorbei und sehen Sie sich die fertigen Lernzeitenseiten an, die wir von der 1. Klasse bis hin zur 10. Klasse, aufeinander aufbauend, entwicket haben.

Umfangreiche Vorlagen aus unseren Bibliotheken, zum Übernehmen oder umarbeiten lassen
Stöbern Sie durch unsere umfangreichen Bibliotheken und sehen Sie sich unsere neuesten Beispielseiten zu den Themen Cyber-Mobbing, Cyber- Security, Cyber-Grooming, Fake-News und Zivilcourage an. Sie sind in Zusammenarbeit mit der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes entstanden und topaktuell. Neue Seiten bieten wir Ihnen auch von unseren Partnern „Nummergegenkummer“ und „ich-bin-alles.de“!

Gewinnen mit dem SPc Verlag
Auch auf dem BSLK findet, wie jedes Jahr, unser beliebtes Gewinnspiel statt. Mit ein bisschen Glück können Sie individualisierte Planer oder Lerntagebücher für ein Jahr für Ihre ganze Schule gewinnen! Die Teilnahme ist denkbar einfach. Besuchen Sie uns am Stand, füllen Sie eine Teilnahmekarte aus, fertig! Wir wünschen viel Glück!