Poster für die Schule bringen Informationen auf den Punkt
Schulposter sorgen für ein lebendiges und anregendes Umfeld. Ein großflächiges Farbposter sagt oftmals mehr als tausend Worte. Es informiert Schüler visuell, sozusagen im Vorbeigehen.
Nutzen Sie die Beispielseiten unserer SPc-Bibliothek, um Flure und Eingangsbereiche in Informationsbereiche zu verwandeln. Oder nutzen Sie die Wände der Klassenräume Ihrer Schule für Lernposter. Insbesondere für den Sachunterricht sind Lernposter ein gutes Hilfsmittel. Dabei sind sie für alle Schultypen ideal, vom Grundschulposter mit dem kleinen Einmaleins hin zum Infoposter zu den aktuellen Schutzregeln für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen.

Neue Inhalte: Postervorlagen zu aktuellen Hygiene- und Sicherheits-bestimmungen
In unserer Bibliothek finden Sie jetzt hilfreiche Vorlagen zu den Themen:
- Die wichtigsten Hygieneregeln
- Richtiges Händewaschen
- Distanzhaltung
- Achtsamkeit
Alle Musterseiten können Sie selbstverständlich als Poster für die Schule einsetzen. Unsere Bibliothek wird regelmäßig erweitert und aktualisiert. Sprechen Sie uns an, sollten Sie ein für Sie wichtiges Thema missen.

Stückzahl | A3 | A2 | A1 | A0 |
---|---|---|---|---|
1-9 | 5,50 € | 13,00 € | 20,00 € | 27,00 € |
10-19 | 4,50 € | 11,00 € | 17,00 € | 23,00 € |
20-49 | 3,00 € | 9,00 € | 14,00 € | 18,00 € |
50-99 | 1,50 € | 7,00 € | 11,00 € | 14,00 € |
100+ | 1,00 € | 5,00 € | 8,00 € | 9,50 € |
Blog
Die Schule als Markenzeichen
Die Schule als Markenzeichen Abgesehen von der individuellen Gestaltung der Planerseiten können Sie auch eine maßgeschneiderte Titelseite wählen, welche das Markenzeichen Ihrer Schule widerspiegelt. Dies muss nicht unbedingt der Schwerpunkt […]
Psychische Gesundheit fördern
Psychische Gesundheit und emotionales Wohlbefinden: Wie Schulen beides fördern können. Erzieherinnen und Erzieher schlüpfen täglich in viele verschiedene Rollen, je nachdem, was Schülerinnen und Schüler gerade brauchen. Meist geht man […]
Keine Angst vor Mehrsprachigkeit
Keine Angst vor Mehrsprachigkeit “Migrantenkinder sollten zu Hause deutsch mit ihren Eltern sprechen!” Das ist ein Satz, den man häufiger mal hört. Wenn Kinder nicht konsequenterweise grundsätzlich nur […]
Mind Maps
Mind-Maps Was ist eine Mind-Map? Mind-Mapping ist eine beliebte Wiederholungstechnik, die Lerner dazu ermutigt, Schlüsselbegriffe um ein zentrales Thema zu gruppieren. Für den besten Lerneffekt ist es wichtig, verschiedene […]