Während wir Ihr Anliegen bearbeiten
Fangen Sie heute schon mit der Erstellung Ihres perfekten Planers an!
Unter 030 860 90 50 erreichen Sie unser gut gelauntes und freundliches Service-Team. Die Kolleginnen und Kollegen beantworten Ihre Fragen gerne.
Beim SPc Verlag genießen Sie den Luxus, mit ihrem direkten Ansprechpartner für Ihr Planer-Projekt kommunizieren zu können. Das spart Zeit und Nerven, denn ihr Ansprechpartner ist stets auf dem Laufenden.
Rufen Sie uns an
3 Schritte zum optimalen Planer für Ihre Schule
Ideen und Inhalte
Schicken Sie uns die für Ihre Schule spezifischen Inhalte und Daten, wählen Sie aus der umfangreichen SPc-Bibliothek oder lassen Sie unsere Inhalte Ihren Wünschen entsprechend umarbeiten.
Design und Korrekturen
Unsere erfahrenen Grafikdesigner erstellen Ihre individuell an Ihre Schule angepassten Planer. Anschließend senden wir Ihnen einen Korrekturabzug und eine Preisinformation.
Druck und Lieferung
Sobald Sie mit Ihrem Produkt zufrieden sind und es abgezeichnet haben, drucken wir in unserer hauseigenen Druckerei in Berlin. Ihre Produkte werden dann sorgfältig verpackt und zu einem für Sie passenden Zeitpunkt geliefert.
Kennen Sie schon?
Der SPc Verlag ist führend im Bereich individualisierte Schulplaner und Lerntagebücher. Kennen Sie schon unsere anderen Produkte?
Abschlussbücher
Ob für die Grundschule oder die weiterführenden Schulen. Abschlussbücher sind beliebt und machen Spaß.
Mehr zu Abschlussbüchern
Individualisierte Schul- und Vokabelhefte
Von angepassten Lineaturen hin zu eingebundenen Lehrstoffinhalten unterstützen individualisierte Schulhefte und Vokabelhefte Ihre Schülerinnen und Schüler.
Mehr zu Schulheften und Vokabelheften
Individualisierte Lehrerplaner
Individuell für das gesamte Kollegium erstellte Lehrerplaner sind die idealen Helfer zur Vorbereitung und Planung des Schulalltags.
Mehr zu Lehrerkalendern
Blog

Neues aus dem Bildungswesen
10 Tipps für kreatives Schreiben in der Grundschule
10 Tipps für kreatives Schreiben in Grundschule und Unterstufe Kreatives Schreiben ist fraglos ein wichtiger Teil der Schulbildung: Wenn sie selbst schreiben, üben Kinder nicht nur Grammatik und Rechtschreibung. Sie nutzen auch ihre Phantasie, gehen im Kopf Ansätze für Problem- [...]

Für Lehrerinnen & Lehrer
11 Tipps, damit Ihre Schüler ihre Facharbeit meistern
11 Tipps, damit Ihre Schüler ihre Facharbeit meistern Die Facharbeit soll Schüler auf das wissenschaftliche Arbeiten vorbereiten. Aber wie bereitet man Schüler auf die Facharbeit vor? Für viele Schüler war und ist sie ein eher traumatisches Erlebnis, weil sie vorher [...]

Neues aus dem Bildungswesen
5 Tipps zum Umgang mit Handys in der Schule
Sie quaken, bellen und manchmal klingeln sie sogar – Handys sind allgegenwärtig Friðthjófur. So wird in Island laut der Deutsch-Isländischen Gesellschaft das Mobiltelefon auch schon mal genannt, und das bedeutet direkt übersetzt “Friedensstehler”. Generell ist man ja geneigt, dem grundsätzlich [...]