Die Schule als Markenzeichen
Die Schule als Markenzeichen Abgesehen von der individuellen Gestaltung der Planerseiten können Sie auch eine maßgeschneiderte Titelseite wählen, welche das Markenzeichen Ihrer Schule widerspiegelt. Dies muss nicht unbedingt der Schwerpunkt […]
Psychische Gesundheit fördern
Psychische Gesundheit und emotionales Wohlbefinden: Wie Schulen beides fördern können. Erzieherinnen und Erzieher schlüpfen täglich in viele verschiedene Rollen, je nachdem, was Schülerinnen und Schüler gerade brauchen. Meist geht man […]
Keine Angst vor Mehrsprachigkeit
Keine Angst vor Mehrsprachigkeit “Migrantenkinder sollten zu Hause deutsch mit ihren Eltern sprechen!” Das ist ein Satz, den man häufiger mal hört. Wenn Kinder nicht konsequenterweise grundsätzlich nur […]
Mind Maps
Mind-Maps Was ist eine Mind-Map? Mind-Mapping ist eine beliebte Wiederholungstechnik, die Lerner dazu ermutigt, Schlüsselbegriffe um ein zentrales Thema zu gruppieren. Für den besten Lerneffekt ist es wichtig, verschiedene […]
Vorlesen – nicht nur in der Grundschule
Vorlesen – nicht nur in der Grundschule Vorab eine kleine Anekdote: Ich stamme aus einer Leseratten-Familie, und bevor ich selbst lesen konnte, hatte mein Vater die Ehre (und die […]
10 Tipps für kreatives Schreiben in der Grundschule
10 Tipps für kreatives Schreiben in Grundschule und Unterstufe Kreatives Schreiben ist fraglos ein wichtiger Teil der Schulbildung: Wenn sie selbst schreiben, üben Kinder nicht nur Grammatik und Rechtschreibung. Sie […]
Ein Plädoyer für schlechte Poesie
Ein Plädoyer für schlechte Poesie Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt’. Nein, dieser Anfang eines […]
Gesunder Menschenverstand – auch im Matheunterricht
Ein bisschen gesunder Menschenverstand – auch im Matheunterricht Physikprüfung an der Universität von Kopenhagen; Aufforderung an den Prüfling: “Beschreiben Sie bitte, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit Hilfe […]
Schuluniform oder Dresscode?
Schuluniform oder Dresscode? Noch sind Schuluniformen und Dresscodes an deutschen Schulen eher eine Ausnahme. Vielleicht hat ihre Schule aber schon eine entsprechende Vereinbarung? Oder es wird überlegt, in Zukunft eine […]
Der Stift ist mächtiger als die Tastatur
Der Stift ist mächtiger als die Tastatur Ich gebe zu, den Titel habe ich von der gleichnamigen Studie geklaut. Das ist aber hoffentlich nicht ganz so schlimm, denn immerhin ist […]