Ein Plädoyer für schlechte Poesie
Ein Plädoyer für schlechte Poesie Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt’. Nein, dieser Anfang eines […]
Gesunder Menschenverstand – auch im Matheunterricht
Ein bisschen gesunder Menschenverstand – auch im Matheunterricht Physikprüfung an der Universität von Kopenhagen; Aufforderung an den Prüfling: “Beschreiben Sie bitte, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit Hilfe […]
11 Tipps, damit Ihre Schüler ihre Facharbeit meistern
11 Tipps, damit Ihre Schüler ihre Facharbeit meistern Die Facharbeit soll Schüler auf das wissenschaftliche Arbeiten vorbereiten. Aber wie bereitet man Schüler auf die Facharbeit vor? Für viele Schüler war […]
Schuluniform oder Dresscode?
Schuluniform oder Dresscode? Noch sind Schuluniformen und Dresscodes an deutschen Schulen eher eine Ausnahme. Vielleicht hat ihre Schule aber schon eine entsprechende Vereinbarung? Oder es wird überlegt, in Zukunft eine […]
Nachrichten im Internet (Teil 2): Achtung, Clickbait!
Was versteht man unter Clickbaits? “Zehn Fakten über Hundebabys, Nummer fünf wird dich zu Tränen rühren!” So oder so ähnlich sehen sie aus, die typischen Clickbaits, oder Klickköder: Überschriften, […]
Der Stift ist mächtiger als die Tastatur
Der Stift ist mächtiger als die Tastatur Ich gebe zu, den Titel habe ich von der gleichnamigen Studie geklaut. Das ist aber hoffentlich nicht ganz so schlimm, denn immerhin ist […]
Nachrichten im Internet (Teil 1): Achtung, Fake News!
Leben in Zeiten der Fake News “Merkel möchte allen Flüchtlingen schnellstmöglich Wahlrecht geben!” Solche oder ähnliche Geschichten machen häufig auf facebook die Runde, da sie gesehen und weitergeteilt werden, ohne […]
5 Tipps zum Umgang mit Handys in der Schule
Sie quaken, bellen und manchmal klingeln sie sogar – Handys sind allgegenwärtig Friðthjófur. So wird in Island laut der Deutsch-Isländischen Gesellschaft das Mobiltelefon auch schon mal genannt, und das bedeutet […]